Kranzniederlegungen

Im Gedenken an die im Dienst verstorbenen Wiener Exekutivbeamte sowie an Beamte, die Opfer des Nationalsozialismus geworden sind wurden zu Allerseelen durch den Landespolizeipräsidenten Gerhard Pürstl, sowie durch weitere Vertreterinnen und Vertreter der Führungsspitze der Landespolizeidirektion Wien Kränze niedergelegt.Zur Ehrung des Andenkens der im Dienst getöteten oder tödlich verunglückten Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten wurde auch beim Denkmal der Exekutive am Wiener Heldenplatz eine Kranzniederlegung abgehalten. Innenminister Gerhard Karner, hochrangige Führungskräfte des Bundesministeriums für Inneres sowie der Landespolizeidirektionen nahmen an der Gedenkfeier teil.Die Polizeimusik Wien sorgte mit dem Lied vom guten Kameraden und abschließend mit der Bundeshymne für angemessene musikalische Begleitung.Weitere Kranzniederlegungen fanden etwa am Desider-Friedmann Platz, anlässlich des zweiten Jahrestages der Wiener Terrornacht im Beisein hoher Vertreterinnen und Vertreter der Bundesregierung, sowie am Wiener Zentralfriedhof und in der Votivkirche statt.