Zivilcourage und Engagement ausgezeichnet: Verleihung des Sicherheitspreises des ‚Kuratorium Sichere

Zivilcourage und Engagement ausgezeichnet: Verleihung des Sicherheitspreises des ‚Kuratorium Sichere Presseaussendung der Polizei VorarlbergDornbirn, 24. Juni 2024 – Im festlichen Rahmen des ORF Landesfunkhauses in Dornbirn fand gestern die Verleihung des Sicherheitspreises des ‚Kompetenzzentrum Sicheres Österreich‘ (KSÖ) statt. Die gut besuchte Veranstaltung wurde von Christiane Schwald-Pösel gekonnt moderiert und bot zahlreiche Höhepunkte.Zu Beginn eröffnete der Poetry-Slammer Lukas Wagner mit einem besonderen Gedicht zum Thema ‚Zivilcourage‘ die Feierlichkeiten und setzte damit einen eindrucksvollen Startpunkt. Hausherr und Landesdirektor Markus Klement begrüßte die Gäste herzlich. Moderatorin Christiane bat danach Landespolizeidirektor Hans-Peter Ludescher, WKO-Präsident und KSÖ-Vorsitzender Wilfried Hopfner, sowie Landesrat Christian Gantner auf die Bühne, die die Bedeutung von Zivilcourage hervorhoben. Sie betonten, wie wichtig es ist, nicht wegzuschauen, lobten die Preisträger und Preisträgerinnen für deren Mut und bedankten sich ausdrücklich für die sehr gute Zusammenarbeit zwischen den Sicherheitsorganisationen Rettung, Feuerwehr und Polizei.Im Anschluss wurden die Hauptakteure des Abends geehrt. Insgesamt elf Bürger und Bürgerinnen erhielten den Sicherheitspreis für ihre herausragenden Taten. Die ausgezeichneten Fälle waren vielfältig und spiegelten das breite Spektrum an Herausforderungen wieder, denen sich die mutigen Preisträgerinnen und Preisträger stellten. Von der Verhinderung eines Einbruchsdiebstahls über die Hilfeleistung bei Körperverletzungen bis hin zur Entschärfung einer akuten Bedrohungssituation – jeder Fall war einzigartig und zeigte den Mut und das Engagement der Ausgezeichneten.Die Veranstaltung wurde musikalisch von der Polizeimusik Vorarlberg untermalt, was der Feier einen zusätzlichen festlichen Rahmen verlieh. Nach der offiziellen Preisverleihung fanden sich die Gäste zu einem Austausch bei einem Get-Together zusammen. Hier bot sich die Gelegenheit, Kontakte zu knüpfen und sich über die Bedeutung von Zivilcourage und Sicherheit auszutauschen. Dabei wurden auch einige bekannte Gesichter entdeckt, die der Veranstaltung zusätzlichen Glanz verliehen. Unter anderem Landesrat Christian Gantner, WKO und KSÖ-Präsident Wilfried Hopfner, Präsidentin des Landesgerichts Angelika Prechtl-Marte, Dir. Mag. Janine Gozzi, Isabell Russ, Gäste aus Deutschland Polizeipräsident und Generalsekretär ‚Kuratorium Sicheres Allgäu‘ Werner Strößner und viele weitere.Die Verleihung des Sicherheitspreises des KSÖ zeigte einmal mehr, wie wichtig und wertvoll das Engagement einzelner Bürger und Bürgerinnen für die Sicherheit und das Wohl unserer Gesellschaft ist. Die ausgezeichneten Taten sind ein leuchtendes Beispiel für Zivilcourage und Mut, das weit über die Grenzen Vorarlbergs hinausstrahlt.Presseaussendung vom 25.06.2024, 14:11 UhrReaktionen bitte an die LPD Vorarlbergzurück