Versteigerung von Polizeifahrzeugen

22 ausgediente Fahrzeuge der Vorarlberger Polizei kamen am 03. Februar 2012 im Zuge einer vom Dorotheum durchgeführten Versteigerungsaktion unter den Hammer.Die Auktion fand im Messepark Dornbirn statt und war die letzte Fahrzeugversteigerung dieser Art. Früher wurden die Fahrzeuge angekauft und am Ende versteigert. Die neuen Dienstfahrzeuge sind geleast und werden nach einer bestimmten Kilometerleistung zurückgegeben bzw. gegen Neufahrzeuge ausgetauscht. Rund 100 Bieter und noch einmal so viele Interessierte nahmen die letzte Gelegenheit wahr um evtl. in den Besitz eines solchen Fahrzeuges zu kommen. Zuvor konnten diese auf dem Parkplatz der Autobahnpolizei Dornbirn besichtigt werden. Durchgeführt wurde die Auktion in gewohnt professioneller Weise von Manfred Humer, dem Direktor der Sparte KFZ / Technik der Dorotheum GmbH Österreich und seinem Team. So manch ein Käufer ist davon überzeugt, ein Schnäppchen gemacht zu haben. „Um wenig Geld ein Fahrzeug kaufen und fahren bis es kaputt ist“, meinte so mancher Käufer. Interessierte Personen reisten teilweise weit an – so waren Käufer aus Kärnten und Salzburg dabei. Ein Bieter aus Oberösterreich ersteigerte gleich 2 Fahrzeuge und ist ebenfalls überzeugt, ein gutes Geschäft gemacht zu haben. Warum die Fahrzeuge versteigert und nicht einfach verkauft werden, erklärt ChefInsp Heinrich Ender der Logistikabteilung: „Wir dürfen die Fahrzeuge nicht verkaufen. Das ist so in der Fahrzeugrichtlinie vorgesehen. Den Höchstpreis erzielte ein VW Transporter um 8.200.- Euro. Die Versteigerungsaktion erbrachte ca. 80.000.- EuroDer Geldbetrag ergeht an das Finanzministerium.

Schreibe einen Kommentar