Verkehrserziehung

Achtung, Vorsicht, toter Winkel! – Praktische Verkehrserziehung der Volksschule Schröcken und der Kindergärten Warth und Schröcken.Ein knallrotes Feuerwehrauto der Feuerwehr Warth fuhr bei Minusgraden auf dem Dorfplatz in Warth auf um die Kinder mit all seiner Masse die Gefahren bewusst zu machen.Polizist Markus Pfefferkorn zeigte am großen Auto, auf was die Kinder achten müssen.Einmal das große Einsatzfahrzeug aus der Nähe sehen und im Führerhaus sitzen. Für 19 Kinder stand statt Mathe und Deutsch bzw spielen im Kindergarten praktische Verkehrserziehung auf dem Stundenplan. Feuerwehrmann Werner Ulseß steuerte das Einsatzfahrzeug der Feuerwehr Warth auf den Dorfplatz. Die Idee dazu hatten Kindergartenleiterin Maria Schwarzmann, Volksschullehrerin Stefanie Zengerle und Polizist Markus Pfefferkorn bereits im Sommer. Dabei sollten die Kinder für den „toten Winkel“ sensibilisiert werden. Bei der Aktion mit dem dröhnenden PS-Giganten erläuterte der Freund und Helfer, welche Gefahrenquellen im Straßenverkehr lauern und warum Lkw-Fahrer nicht alles sehen können. Ausstaffiert mit knallgelben Warnwesten, erkundeten die Mädchen und Jungen dann noch den großen Lkw. Nach Abschluss der praktischen Übungen gab´s natürlich noch eine Fahrt mit dem Feuerwehrauto.Ein Dankeschön gilt der Gemeinde Warth, Bürgermeister Gebhard Fritz welcher das Feuerwehrauto samt Fahrer zur Verfügung stellte.

Schreibe einen Kommentar