Alpinunfall am Großglockner

Alpinunfall am Großglockner Presseaussendung der Polizei TirolAm 21.03.2016 gegen 15:30 Uhr stiegen ein 39-jähriger Österreicher und ein 27-jähriger befreundeter Bergsteiger vom Lucknerhaus über den Stüdlgrat zum Gipfel des Großglockners auf. Nach dem Erreichen des Gipfels erfolgte der Abstieg über den Normalanstieg. Im Bereich des schneebedeckten „Glocknerleitl“ kam der 39-Jährige bei einer Querfahrt mit den Tourenschiern zu Sturz. In weiterer Folge stürzte der Alpinist über einen ca 10 Meter hohen Felsvorsprung und anschließend sich mehrfach überschlagend über steiles, schneebedecktes Gelände ca 100 bis 150 Meter weiter ab. Zeugen des Unfalles verständigten per Notruf die Leitstelle Tirol und stiegen/fuhren zum Verunfallten ab. Der 39-Jährige wurde von der Besatzung des Notarzthubschraubers Martin 4 mittels Tau geborgen und in weiterer Folge in das BKH Lienz geflogen. Dort wurden ein Bruch des rechten Unterarmes sowie etliche Abschürfungen und Prellungen festgestellt.Bearbeitende Dienststelle: PI LienzTelNr: 059133/7230Presseaussendung vom 21.03.2016, 21:08 UhrReaktionen bitte an Die Redaktionzurück

admin :