Absturz einer Gleitschirmfliegerin in Innsbruck

Absturz einer Gleitschirmfliegerin in Innsbruck Presseaussendung der Polizei TirolAm 26.06.2024, gegen 09:00 Uhr, startete eine 26-Jährige deutsche Paragleiterin vom Startplatz der Bergstation „Seegrube“ auf einer Seehöhe von ca. 1900m und wollte am Landeplatz in Innsbruck im Bereich der technischen Universität landen. Im Landeanflug sackte der Schirm der 26-Jährigen im Bereich der Peerhofstraße aufgrund des lebhaften Talwindes stark ab. Zusätzlich führten bodennahe Turbulenzen zum Absturz des Gleitschirmes und die Gleitschirmfliegerin schlug auf dem Dach eines Wohnhauses auf. Anschließend stürzte sie weitere 10 Meter vom Dach in die Tiefe in das dortige Gebüsch. Eine Bewohnerin des Hauses, welche durch den Aufprall auf den Unfall aufmerksam wurde, setzte umgehend die Rettungskette in Gang. Die 26-Jährige erlitt bei diesem Unfall schwere Verletzungen und wurde nach der Erstversorgung mit der Rettung in die Klinik Innsbruck eingeliefert.Presseaussendung vom 26.06.2024, 14:26 UhrReaktionen bitte an die LPD Tirolzurück