Vortäuschen einer alpinen Notlage

Vortäuschen einer alpinen Notlage Presseaussendung der Polizei SalzburgAm Nachmittag des 8. Oktober 2015 unternahm eine 34-jährige Salzburgerin eine Wanderung von Aigen auf den Gaisberg. Da sie einen Termin mit einem Arbeitskollegen nicht mehr rechtzeitig wahrnehmen konnte, schrieb sie diesem ein SMS. Die Salzburgerin gab an, mit dem Paragleitschirm in einem Baum zu hängen. Der Kollege setzte einen Notruf ab. 18 Bergretter der Berufsfeuerwehr Salzburg, Polizeistreifen und Alpinpolizisten starteten einen Sucheinsatz. Nach einer Stunde schrieb die 34-Jährge erneut eine Nachricht an den Kollegen und teilte ihm mit, dass sie in Sicherheit sei und auf dem Weg ins Krankenhaus war. Der Einsatz wurde abgebrochen. Beamte stellten bei den Erhebungen fest, dass die 34-Jährige nie mit einem Paragleiter unterwegs war und die Nachricht zur als Vorwand nutzte, um den Kollegen nicht zu treffen. Die Salzburgerin wird angezeigt.Presseaussendung vom 09.10.2015, 15:31 UhrReaktionen bitte an die LPD Salzburgzurück

Schreibe einen Kommentar