Am 14. Dezember lud die DSE / EKO Cobra (Direktion für Spezialeinheiten / Einsatzkommando Cobra) zum 20 Jährigen Jubiläum des FLIR (Forward Looking Infrared)-Hubschrauber in Salzburg ein.Flugeinsatzstellen-Kommandant Alfred Pritz begrüßte die geladenen Gäste. Unter den Ehrengästen befanden sich der Generaldirektor für die öffentliche Sicherheit Franz Ruf, die Abteilungsleiterin der Flugpolizei Ulrike Hutsteiner, Landtagsabgeordneter Hannes Schernthaner, DSE /EKO Cobra Direktor Bernhard Treibenreif und Landespolizeidirektor Bernhard Rausch.Beim Rückblick auf die zahlreichen FLIR-Einsätze sowie beim Ausblick auf die kommenden Herausforderungen zeigten sich die Ehrengäste sehr interessiert.Nach Wien wurde im Jahr 2003 erstmals ein FLIR-Hubschrauber der Flugpolizei am Stützpunkt Salzburg ganzjährig stationiert. Dieses System ermöglichte neben Filmaufnahmen auch die Detektion von Wärmquellen und war somit für die Personenfahndung insbesondere bei Dunkelheit eine herausragende Bereicherung.
admin
in Salzburg
20 Jahre FLIR in Salzburg
