Girls Day in der LPD NÖ

Die Landespolizeidirektion Niederösterreich durfte auch heuer 20 Mädchen aus Niederösterreich zum Girls Day willkommen heißen.Obstlt Matthias Grabner, BA MA begrüßte die Schülerinnen der Neuen Mittelschule Frankenfels, welche gemeinsam mit ihren Lehrerinnen in die Landeshauptstadt kamen.Anschließend stellten Revierinspektorin Astrid Ramoser und Bezirksinspektorin Alexandra Punz die zahlreichen Facetten des Polizeiberufs und die sich daraus ergebenen Karrieremöglichkeiten vor. In der darauffolgenden Gesprächsrunde konnten viele Punkte hinsichtlich Familie und Beruf, sowie Gehalt während der Ausbildung thematisiert werden.Um einen Einblick in die umfangreichen Aufgaben des Polizeiberufes zu erhalten, wurden im Innenhof der Landespolizeidirektion im Stationsbetrieb die verschiedenen Einsatzbereiche vorgestellt. Dabei war es den jungen Frauen möglich, die Polizei hautnah zu erleben und vieles selbst auszutesten.Spezialkräfte der „Schnellen Reaktionskräfte“ zeigten unter anderem ihre ballistische Schutzausrüstung, die von interessierten Schülerinnen anprobiert werden durfte.Auch heuer war wieder eine Vorführung der neuen Einsatzdrohne möglich, die die Polizeikräfte als modernes Einsatzmittel bereits bei zahlreichen Einsätzen unterstützen konnte.Bei den Kollegen der Landesverkehrsabteilung konnten die Mädchen Alkovortests und Lasermessungen selbst durchführen und im leistungsstarken Zivilfahrzeug und am Polizeimotorrad probesitzen. Der Aufgabenbereich der Schwerverkehrskontrollen wurde mittels Blaulichtfahrzeug veranschaulicht.Eine interaktive Präsentation der Kollegen des LSE bot den Schülerinnen eine ausgezeichnete Gelegenheit, sich mit den komplexen Themen des Extremismus und der verschiedenen Formen des Terrorismus auseinanderzusetzen.Ebenso war den Mädchen möglich, Tatortspuren zu sichern und die Arbeitsmittel der Kollegen des Landeskriminalamts genauer unter die Lupe zu nehmen.Highlight war wie jedes Jahr die Diensthundevorführung, bei der den Schülerinnen der Umgang bzw. der Arbeitsbereich der Polizeidiensthunde nähergebracht werden konnte.Die Schülerinnen hatten einen spannenden und lehrreichen Vormittag in der Landespolizeidirektion. Wir freuen uns auf zahlreiche neue Mitarbeiterinnen in den nächsten Jahren!Autorin: Insp J. Pechgraber