6 Wohnhauseinbrüche in NÖ, OÖ, Salzburg und Steiermark geklärt

6 Wohnhauseinbrüche in NÖ, OÖ, Salzburg und Steiermark geklärt Presseaussendung der Polizei Niederösterreich6 Wohnhauseinbrüche in NÖ, OÖ, Salzburg und Steiermark geklärtBedienstete der Landesverkehrsabteilung Niederösterreich, Polizeiinspektion St. Pölten-AGM, nahmen in den Nachstunden des 13. Jänner 2014, am Rastplatz Völlerndorf der West Autobahn, Bezirk St. Pölten-Land, einen bosnischen Pkw wahr, nach dem bereits gefahndet wurde.Das Fahrzeug stand aufgrund von Zeugenaussagen im Zusammenhang mit zwei Wohnhauseinbrüchen, die im November 2013, in Winklarn, Bezirk Amstetten, von einem vorerst unbekannten Täter verübt wurden. Erhebungen zu dem Pkw ergaben, dass dieser jedoch nicht auf den Verdächtigen, einen 34-jährigen Mann aus Bosnien, zugelassen ist.Nachdem der 34-Jährige am Vormittag des 14. Jänner 2014 den Rastplatz verlassen wollte, erfolgte die Anhaltung sowie die Personen- und Fahrzeugkontrolle. Die Polizeibeamtinnen und Polizeibeamten stellten Schmuck, Uhren und Münzen sicher, die im Täterfahrzeug versteckt waren. Der Verdächtige wurde vorläufig festgenommen.Ein Großteil der sichergestellten Gegenstände konnte einem Wohnhauseinbruch vom 12. Jänner 2014, in Wels (Oberösterreich) zugeordnet werden.Bediensteten des Landeskriminalamtes Niederösterreich, Ermittlungsbereich Diebstahl, wiesen dem Verdächtigen im Verlauf der weiteren Ermittlungen insgesamt sechs vollendete Wohnhauseinbrüche nach. Durch die Tathandlungen, die im Zeitraum von Mitte November 2013 bis zum Zeitpunkt der Festnahme verübt wurden, entstand ein Gesamtschaden in der Höhe von etwa 75.000 Euro. Der Wert des gesamten Diebesgutes, bei dem es sich hauptsächlich um Uhren, Münzen, Schmuck und Bargeld handelt, beläuft sich auf ca. 48.000 Euro. Die Tatorte befinden sich in Niederösterreich in den Bezirken Amstetten und Neunkirchen, in Oberösterreich im Bezirk Wels, in Salzburg im Bezirk Salzburg-Land sowie in der Steiermark im Bezirk Leibnitz.Der Festgenommene zeigt sich zu allen ihm nachgewiesenen Tathandlungen geständig.Er wurde über Anordnung der Staatsanwaltschaft St. Pölten in die Justizanstalt St. Pölten eingeliefert.Presseaussendung vom 10.04.2014, 13:33 UhrReaktionen bitte an die LPD Niederösterreichzurück

Schreibe einen Kommentar