Kulturspaziergang in der LPD

Für interessierte Bürgerinnen und Bürger organisierte das Kärntner Bildungswerk einen sogenannten „Kulturspaziergang“ in der Landespolizeidirektion Kärnten. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer trafen sich am Donnerstag, den 23. Jänner 2014 im Foyer der Landespolizeidirektion, um diese unter der Führung von Oberstleutnant Mag. Rainer Dionisio zu erkunden.Unter dem Motto „Die Landespolizeidirektion Kärnten – Arbeiten im Spannungsfeld von Sicherheitsbedürfnis und Überwachungsängsten“ konnten die Besucher die Arbeit der Polizei kennenlernen. Dazu wurden die Polizeiinspektion St. Ruprechter Straße sowie die Landesleitzentrale besucht. Im Anschluss fand eine Präsentation von Seiten der Kriminalprävention statt.Zusätzlich standen Oberstleutnant Mag. Rainer Dionisio, Leiter des Büros Öffentlichkeitsarbeit und interner Betrieb, sowie sein Stellvertreterin, VB Petra Zepitz für die Fragen der Teilnehmerinnen und Teilnehmer zur Verfügung. In entspannter Atmosphäre konnten so heikle Themen angerissen werden – etwa die Problematik, dass die objektive Sicherheitslage und das subjektive Sicherheitsgefühl nicht immer übereinstimmen. Aber auch der Umstand, dass innerhalb der Bevölkerung sowohl sachlich begründete als auch diffuse Ängste grassieren, wurde diskutiert.Eine erfolgreiche und aufgabenorientiert agierende Polizei muss ihre Augen und Ohren direkt bei den Bürgerinnen und Bürgern haben und die Anliegen der Menschen ernst nehmen. Die rege Teilnahme bewies eindrucksvoll, dass die Bürgerinnen und Bürger die Möglichkeit zu diesem Diskurs mit der Polizei gerne wahrnehmen.

admin :